
Trotz Covid-Infektion zur Arbeit? Was aktuell für Chefs und Mitarbeiter gilt
Larissa SchererInterview der Nürnberger Nachrichten mit Fachanwalt für Arbeitsrecht Marc-Oliver Schulze Hand in Hand mit der kalten Jahreszeit tritt das Thema…
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Ihnen weiterhin soweit als möglich, telefonische Beratungstermine oder eine Beratung per Video-Konferenz anbieten.
Wenn es gleichwohl erforderlich sein sollte, dass Sie zu uns persönlich in die Kanzlei kommen, ist dies grundsätzlich möglich. In unseren Kanzleiräumlichkeiten gilt die Maskenpflicht, wir bitten Sie, diese einzuhalten.
Egal auf welchem Weg – wir werden Sie wie gewohnt mit unserer ganzen Stärke des AfA-Verbundes unterstützen.
Bleiben Sie weiterhin gesund!
Ihr AfA-Team
Interview der Nürnberger Nachrichten mit Fachanwalt für Arbeitsrecht Marc-Oliver Schulze Hand in Hand mit der kalten Jahreszeit tritt das Thema…
Betriebsrätemodernisierungsgesetz Die Änderungen des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes sind seit einiger Zeit in Kraft. Nachdem virtuelle Betriebsratssitzungen während der Pandemie als grundsätzlich gut…
Der Urlaub steht bevor und man hat voller Vorfreude seine Koffer gepackt. Was aber, wenn man den Urlaub nicht antreten…
Damit der Betriebsrat seine Aufgaben ordentlich erfüllen kann, ist die fortlaufende Aktualisierung des Wissensstandes unumgänglich. Aus diesem Grund gewährt §…
Die Impfpflicht im Gesundheits- und Pflegebereich rückt näher. Im bundeseinheitlichen Infektionsschutzgesetz ist geregelt, dass Beschäftigte bis zum 15.3.2022 geimpft oder…
Die allgemeine Impfpflicht wird kommen. Im neuen Jahr wird der Bundestag über die Einführung einer allgemeinen Corona-Impfpflicht beschließen. Doch wie…
Die Inzidenzwerte der Coronapandemie schnellen dieser Tage wieder in die Höhe. In der Folge hat die Diskussion um neue Einschränkungen…
Während die Corona-Pandemie in Deutschland mit stagnierender Impfquote und wieder steigenden Infektionszahlen in ein ungewisses Zwischenstadium tritt, wird in mehreren…
Die Pandemie hat unseren Alltag aufgewühlt: Corona brachte Kurzarbeit,Schließungen von Schulen und Kindertagesstätten sowie abgesagteUrlaubsreisen mit sich. Während wir uns…
Seit Beginn der Corona Pandemie ist das Thema Home Office in den Vordergrund gerückt. Viele Arbeitnehmer schätzen inzwischen die Arbeit…
Das Home-Office ist ein wichtiger Bestandteil der der Corona-Maßnahmen. Dadurch werden die Kontakte und damit das Infektionsrisiko verringert. Aufgrund sinkender…
Arbeitsrechtlich besteht kein Zweifel: Der Arbeitgeber ist – nach aktueller Rechtslage – nicht berechtigt, den Impfstatus seiner Beschäftigten abzufragen. Angaben…
In Zeiten der Corona-Pandemie muss sich der Arbeitnehmer unter Umständen ohnehin auf eine ungewohnte Gestaltung seines Urlaubs einstellen. Erkrankt er…
Die Corona-Impfungen laufen seit Jahresbeginn. Jeder zweite Bürger ist bereits zweifach geimpft. Für viele ist das Thema Impfen auch von beruflicher Relevanz….
Sowohl das LAG Köln als auch das Arbeitsgericht Köln haben sich kürzlich damit auseinandersetzen müssen, inwieweit Arbeitgeber eine Verpflichtung zum…
Auch die Rechtsprechung beschäftigt sich mehr und mehr mit Corona-bezogenen Themen und nach und nach werden auch Entscheidungen der Landesarbeitsgerichte…
Corona hält uns weiter fest im Griff. Das Bundesarbeitsministerium ist höchst aktiv. Arbeitgeber sind mittlerweile verpflichtet, ihren Beschäftigten Corona-Tests zur…
Die Corona-Pandemie begleitet uns nun schon über ein Jahr. Zahlreiche Arbeitnehmer sind nach wie vor von Kurzarbeit betroffen oder befinden…
Die Bundeskanzlerin wollte den 01. April und den 03. April in diesem Jahr als Ruhetage deklarieren. Das wäre mit erheblichen –…
Im Beschluss der Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 22.03.2021 ist festgehalten: Deshalb sollen der…
Die Corona-Impfungen haben begonnen. Auch wenn der Impfstoff noch nicht für die breite Masse verfügbar ist, gibt es bereits jetzt…
Das Thema „Home Office“ ist ein Dauerbrenner in dieser Corona-Pandemie. Selbst der Bundespräsident mischt sich ein. Es wird ein Recht…
Selten wurde das Thema Home Office so heiß diskutiert wie in Zeiten von Corona. In vielen Unternehmen arbeiten die Angestellten…
In der Pandemie gelten auch bei der Krankschreibung temporäre Ausnahmen von der Regel. Um die Infektionsgefahr einzuschränken können sich Patienten…
Das öffentliche Leben wird heruntergefahren. Nun weit über Ende November hinaus. Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder sahen sich…
Viele Arbeitnehmer fragen sich, ob sie einen Anspruch auf Lohnfortzahlung haben, wenn behördlicherseits häusliche Quarantäne angeordnet wird. Hier sind verschiedene…
Corona hat uns wieder fest im Griff. Der Lockdown Light verbietet alles, was Spaß macht. Der beruflichen Tätigkeit kann aber…
Um die Ausbreitung von Covid-19 zu stoppen kann eine Quarantäne nach § 30 IfSG angeordnet werden. Ist eine Person akut…
Das Thema Quarantäne beschäftigt uns weiter in diesen Corona-Zeiten. Sobald man Kontakt zu einem nachweislich Corona-Infizierten hatte, lautet die Konsequenz:…
Im Zuge der Corona-Pandemie werden viele Arbeitsplätze wegfallen. Gerade in kleineren Firmen beginnt bereits der Personalabbau. Zum Herbst wird die…
Der Sommer neigt sich dem Ende und die letzten Ferien auch. Gleichzeitig steigt die Zahl der Corona-Fälle weiter an und…
Die Corona-Krise macht vielen Unternehmen zu schaffen. Restrukturierungs- und Personalabbaumaßnahmen wurden angekündigt. Gerade in diesen Zeiten ist ein Betriebsrat unerlässlich….
Die Wahl eines Betriebsrats ist in diesen Krisenzeiten wichtiger denn je. So lange es noch keinen Betriebsrat im Unternehmen gibt,…
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Eigentlich die schönste Zeit im Jahr. Doch in dieser Corona-Krise ist bekanntlich alles anders. Erst durften wir…
Der Schutz der Beschäftigten vor Gesundheitsgefahren bei der Arbeit gehört zu den wesentlichen Aufgaben des Arbeitgebers. Er muss alle erforderlichen…
Probleme mit Auftragsmangangel oder Kurzarbeit haben private Ermittler derzeit nicht – im Gegenteil. Misstrauische Arbeitgeber engagieren in diesen Corona-Zeiten häufiger…
Die mit der Corona-Pandemie einhergehenden Beschränkungen bedeuten für viele Unternehmen Auftragsrückgänge, Umsatzverluste und strukturelle Veränderungen. Wenn Arbeitgeber auf die Probleme…
Die Corona-Pandemie hat die Lufthansa in heftige Turbulenzen gestürzt. Ein rund 9 Milliarden schweres staatliches Rettungspaket soll eine völlige Bruchlandung…
Wohl selten war das Thema Home-Office so aktuell wie in Zeiten von Corona. Immerhin ist die Arbeit im Home-Office ein…
Rund 20 Millionen Euro Entwicklungskosten und 2,5 bis 3,5 Millionen Euro monatlich für den Betrieb von zwei Hotlines, bei denen…
Im Zuge der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung weitere Gesetzesänderungen beschlossen. Sie sollen der angespannten Situation und den Nöten der Menschen…
Husten, Fieber, Halsschmerzen- Für Arbeitnehmer, die es in Zeiten des Corona Virus erwischt hat oder wenn sich verdächtige Symptome ankündigen,…
Auch wenn derzeit Eindruck entsteht, dass sich die Pandemiesituation nun mit den Lockerungen der Kontaktbeschränkungen ein wenig entspannt, treten dennoch…
Die ersten Lockerungen der Corona-Beschränkungen sind in Kraft und die deutsche Wirtschaft bereitet sich auf den Neustart vor. Dies bringt…
Die Pandemie stellt im Moment viele Arbeitnehmer vor ungeahnte Herausforderungen. Themen wie Kurzarbeit, Kündigung, Home Office oder auch die Schließung…
Reisen ist zu Zeiten von Corona nicht möglich. Die Grenzen sind größtenteils geschlossen, Flüge werden gestrichen und Reisen von den…
Vor allem die Unsicherheiten und die finanziellen Konsequenzen im Zusammenhang mit der Ausbreitung der durch den SARS-CoV-2 verursachten Lungenerkrankung Covid-19…