Betriebsrat Seminare

Schulungen individuell, kompakt, professionell

Dein persönliches BR-Webinar

Ihr benötigt ein Update zu einem individuellen Thema, speziell auf Euer BR-Gremium zugeschnitten und zeitlich gut in den Arbeitsalltag integrierbar? Dann möchten wir Euch unser neues digitales Workshop-Format „Kurz nachgefragt! – individuell, praxisnah, lösungsorientiert“, empfehlen.

Grundlagen

Neugewählte Betriebsräte stehen zu Beginn ihrer ersten Amtszeit vor großen Herausforderungen. Eine Einarbeitung in bislang unbekannte Aufgabengebiete ist erforderlich. Um die Interessen der Belegschaft von Anfang an angemessen vertreten zu können, erfahren Sie in unseren Grundlagenseminaren unverzichtbare Basics für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit. Aber auch für erfahrene Betriebsratskollegen ist eine Auffrischung der Grundlagen sehr vorteilhaft.

Januar, 2025

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Eine der Kernaufgaben des Betriebsrats ist die Mitbestimmung beim Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz im Unternehmen. Wichtig für die Mitarbeiter ist in erster Linie ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld, das liegt mitunter in der Verantwortung des Betriebsrats. Unsere Referenten vermitteln Ihnen hier wichtige Informationen zu den rechtlichen Grundlagen und der Mitbestimmung des Betriebsrats.

Januar, 2025

Vertiefung

Besondere Herausforderungen erfordern besondere Kenntnisse. Deshalb sollten Sie, sobald Sie mit den wichtigen Grundlagen aus dem Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht vertraut sind, Ihr Wissen rund um die BR-Arbeit vertiefen. Diese Seminare geben Ihnen einen noch tieferen Einblick in Ihre Herausforderungen und unterstützen Sie bei der Ihrer anspruchsvollen Aufgabe im Betriebsrat.

Januar, 2025

Aktuelles

Richter und Politiker beeinflussen mit ihren Entscheidungen nahezu täglich die aktuellen Brennpunkte im Betriebsrat. Diese haben oft auch weitreichende Konsequenzen für die Beschäftigten in Deutschland und damit auch für die BR-Gremien. Für einen gut informierten Betriebsrat ist es daher von besonderer Bedeutung die aktuelle Rechtsprechung und die politische Bewegung zu kennen und deren Auswirkungen einschätzen zu können.

Januar, 2025

Ausschüsse

Um bestimmte Aufgaben mit dem nötigen Sachverstand abzuhandeln, hat der Betriebsrat die Möglichkeit verschiedene Ausschüsse zu bilden. Dadurch können spezielle Angelegenheiten schneller und fachgerechter behandelt werden. Jedem Ausschuss werden wiederum besondere Rechte und Pflichten auferlegt, die entsprechend einzuhalten sind. AfA Seminare bietet Ihnen als Betriebsrat Seminare zu Wirtschaftausschuss, Betriebsausschuss nach § 27 BetrVG sowie Ausschüsse nach § 28 BetrVG an.

Januar, 2025

BR-Wahl

Alle 4 Jahre finden deutschlandweit Betriebsratswahlen statt. Vom 1. März bis zum 31. Mai werden wieder neue Gremien gewählt. Egal, ob im normalen oder im vereinfachten Wahlverfahren, die gesetzlichen Vorgaben sind höchst komplex und oft kaum durchschaubar. Auch wenn beide Verfahren einiges gemeinsam haben, so gibt es auch gravierende Unterschiede. Welches Wahlverfahren zur Anwendung kommt liegt nicht im Ermessen des Wahlvorstands, sondern wird durch die gesetzlichen Vorschriften bestimmt. Danach entscheidet die Betriebsgröße über die Art des Wahlverfahrens.

Januar, 2025

Datenschutz

Der Arbeitnehmerdatenschutz steht mehr denn je im Fokus. Durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung ergeben sich auch für den Betriebsrat zahlreiche Forderungen. Der betriebliche Datenschutz muss auf einen rechtssicheren Stand gebracht werden, auch Betriebsvereinbarungen sind anzupassen. Das führt zu mehr Verantwortung für Betriebsräte. Wir schulen Betriebsräte in allen wichtigen Punkten des Datenschutzes und helfen Ihnen dabei die gesetzlichen Verordnungen in Ihrem Unternehmen umzusetzen.

Januar, 2025

Digitalisierung

Januar, 2025

Kommunikation

Sie sind täglich als Betriebsrat gefordert, in Verhandlungen und Gesprächen Ihre Gesprächspartner zu überzeugen. Aufgabe des Betriebsrates ist es somit Mitbestimmung im Unternehmen zu gestalten. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist hier Grundlage für jegliche Verhandlung sowie auch Vermittlung und Beratung. Wir schulen Sie in allen wichtigen Punkten der Kommunikation, damit Ihr Betriebsrat die Mitarbeiter effektiv und erfolgreich vertreten kann.

Januar, 2025

Vertretungen

Nicht nur der Betriebsrat muss umfassend mit seinen Rechten und Aufgaben vertraut sein – gleiches gilt auch für die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) sowie die Schwerbehindertenvertretung (SBV). Auch hier sind zahlreiche Vorschriften zu beachten. Nur wer mit diesen vertraut ist, kann im Wohle der Belegschaft handeln.

Januar, 2025

Webinare

Wir bringen Ihr Home-Office in unseren Seminarraum. Geänderte Rahmenbedingungen, wenig Zeit und hohe Ansprüche: wir bieten ab sofort, wenn gewünscht, auch Ihre Inhouse-Schulung als Webinar an.

Die AfA Seminare GmbH bietet Ihnen maßgeschneiderte Betriebsrat Seminare.

Vom Ein- bis zum Mehrtagesseminar stellen wir Ihnen Ihr individuelles Schulungsprogramm zusammen und bieten Ihnen sowohl Grundlagenseminare als auch Schulungen zu aktuellen und speziellen Themen an.

Nutzen Sie Ihren Schulungsanspruch!

Das Angebot der AfA Betriebsratsschulungen richtet sich an Gremien jeder Größenordnung und Branche.

Abgehalten werden unsere BR Seminare entweder bei Ihnen vor Ort, in einem Tagungshotel Ihrer Wahl oder in den perfekt ausgestatteten Schulungsräumen der AfA Seminare GmbH in Nürnberg, Bamberg, Frankfurt, Berlin oder Rostock.

Die AfA Seminare GmbH veranstaltet auch regelmäßig deutschlandweit Tagungen sowie Kongresse.

  1. Nur Sie kennen den Wissensstand und Schulungsbedarf Ihres Gremiums: Deshalb legen Sie die Themenschwerpunkte des Seminars gemeinsam mit unserem Referenten fest. So sind die Inhalte exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
  2. Sparen Sie wertvolle Zeit: Da die Schulungsinhalte an Ihrem Bedarf ausgerichtet sind, werden nur Themen geschult, die für Sie von Interesse sind. Damit verkürzt sich die Dauer des Seminars im Vergleich zu anderen Anbietern erheblich.
  3. Eine praxisnahe Vermittlung der Seminarinhalte ist entscheidend für den Lernerfolg: Unsere Referenten, die Arbeitsrechtsexperten der AfA Rechtsanwälte, liefern Ihnen alle Grundlagen für den erfolgreichen Einstieg und geben wertvolle Tipps für Ihre BR-Arbeit.

Die Zufriedenheit unserer Teilnehmer steht für uns an erster Stelle. Umfassender Service, kompetente Referenten und allerhöchste Schulungsqualität sind unser Standard. Das Feedback unserer Teilnehmer bestätigt uns. Die anschauliche Aufbereitung und verständliche Erklärung der meist komplizierten rechtlichen Sachverhalte wird durchwegs als sehr positiv empfunden.

sicher.mobil.nachhaltig –
Visionen und Verantwortung des BR in turbulenten Zeiten

Mehr denn je ist aktive Mitbestimmung gefragt. Die soziale Verantwortung der Unternehmen muss in den Vordergrund gestellt werden. Die 9. BR Sommertagung wird Maßstäbe setzen und jedem BR das notwendige Wissen vermitteln: Von der (Auffrischung) der mitbestimmungsrechtlichen Grundlagen bis hin zum taktischen Vorgehen zur Sicherung der Beschäftigung.

miteinander. mitgestalten. mitbestimmen.

Laden Sie sich jetzt unser aktuelles Schulungsprogramm als PDF herunter.