ArbeitnehmerInnen in der Rezession – Was tun, wenn die Entlassung droht?

ArbeitnehmerInnen in der Rezession – Was tun, wenn die Entlassung droht?

Im Interview mit DER SPIEGEL gibt unsere Managing Partnerin Mira Ney wertvolle Einblicke, wie Unternehmen bei den Personalkosten aktuell Sparmaßnahmen vornehmen – von Kündigungen bis hin zu Versetzungen und Zwangsteilzeit.

Arbeitnehmervertretungen sind maßgebliche Akteure bei Restrukturierungs- und Personalabbaumaßnahmen.
Bei ernsthaftem Interesse der Betriebsparteien lassen sich auch in Krisenzeiten Lösungen finden, die die soziale Härte der zu treffenden Maßnahmen zumindest abschwächen.
ArbeitnehmerInnen verfügen zudem über wirksame individuelle Schutzmechanismen – diese sollten sie nutzen.
Betroffene Betriebsräte und ArbeitnehmerInnen sollten sich frühzeitig Rechtsrat einholen, um Handlungsoptionen zu erkennen und ihre Rechte konsequent zu sichern

Wir stehen ArbeitnehmerInnen in allen Fragen rund um das Arbeitsrecht zur Seite. Für mehr Tipps und Infos – lesen Sie den vollständigen Beitrag auf spiegel.de (S+).

Mira Ney

Rechtsanwältin* und Managing Partnerin

Rechtsanwältin Mira Ney ist bei AfA in allen Angelegenheiten des Individual- und Kollektiv-Arbeitsrechts tätig. Sie berät schwerpunktmäßig bundesweit Betriebsräte, Gesamtbetriebsräte und Konzernbetriebsräte zu sämtlichen betriebsverfassungsrechtlichen Themen, u.a. bei Interessenausgleich- und Sozialplanverhandlungen sowie bei der Erstellung und Verhandlung von Betriebsvereinbarungen. Ebenso vertritt sie Betriebsratsgremien in Verfahren vor der Einigungsstelle und in arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahren.

Alle Beiträge von Mira Ney