NEU: Fresh-Up Betriebsratsarbeit MÜNCHEN

kompakt. aktuell. informiert.

München
DAYS
HOURS
MINUTES
SECONDS

Sozialrechtliche Bausteine – Das muss der Betriebsrat wissen!

Das Arbeitsrecht ist im steten Wandel. Neue Gesetze und aktuelle Rechtsprechung stellen Betriebsräte immer wieder vor neue Herausforderungen. Mit unserem Fresh-Up bleibt Ihr am Ball – und seid Eurem Arbeitgeber einen Schritt voraus! Neben rechtlichem Input durch unsere Arbeitsrechts-Spezialisten, steht der Austausch untereinander im Vordergrund. Ihr habt Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen, die in Eurem Gremium heiß diskutiert werden. Networking in entspannter Atmosphäre – im wunderschönen München.

11. April 2024

Aktuelles Wissen

Workshop

Programm

09:30 – 11:00 Uhr

Plenum mit unseren Arbeitsrechtspezialisten

09:30 – 11:00 Uhr
11:00 – 11:30 Uhr

Kaffeepause

11:00 – 11:30 Uhr
11:30 – 12:30 Uhr

Workshop mit unseren Arbeitsrechtspezialisten

11:30 – 12:30 Uhr
12:30 – 13:30 Uhr

Lunch

12:30 – 13:30 Uhr
13:30 – 15:30 Uhr

Workshop „Sozialrechtliche Bausteine und Stolperfallen – Das muss der BR wissen“

13:30 – 15:30 Uhr
15:30 – 16:00 Uhr

Kaffeepause

15:30 – 16:00 Uhr
16:00 – 17:00 Uhr

Abschlussrunde

16:00 – 17:00 Uhr
17:00 – 18:00 Uhr

Sundowner in der Lounge mit Fingerfood

17:00 – 18:00 Uhr

Themen

Sozialplan neu denken: Von Beschäftigungssicherung bis Mannheimer Modell
Qualifizierung statt Personalabbau
Mitbestimmung bei Versetzung und Kündigung
Insolvenz – Was nun?
Update Rechtsprechung ArbR und BetrVG

Workshop

Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen von rentennahen Jahrgängen

Sozialrechtliche Bausteine und Stolperfallen, die der Betriebsrat kennen sollte:

  • Sperrzeit und Ruhenszeit im Arbeitslosengeld
  • Krankenversicherung nach dem Beschäftigungsverhältnis
  • Die verschiedenen Rentenarten und ihre Voraussetzungen
  • Vor- und Nachteile der Flexirente
  • Grundzüge des Bürgergeldes
  • Sozialplan und Diskriminierungsverbot

DR. DUNJA BARKOW VON CREYTZ (Richterin am Landessozialgericht)

Dunja Barkow von Creytz ist Richterin am Bayerischen Landessozialgericht sowie stellvertretende Vorsitzende im 5. Senat. Ebenso ist Frau Barkow von Creytz als Güterichterin sowie Lehrbeauftragte für Sozialrecht an der Hochschule München tätig.

Location

DESIGN OFFICES

Im höchsten Gebäude der spektakulären Bavaria Towers, dem Sky Tower, hat Design Offices sieben Etagen bezogen. Das Ensemble bildet das neue Tor zum mondänen Stadtteil Bogenhausen und wird geprägt von einer Architektur mit geneigten Dachflächen, geschwungenen Formen und besonderer Nachhaltigkeit. Hier stehen modernste Arbeitslandschaften mit einer Gesamtfläche von knapp 10.000 qm bereit, die sich ganz flexibel nach sämtlichen Anforderungen der New Work einrichten lassen sowie eine 360 qm große Terrasse. Am Standort selbst gibt es eine Gastronomie, im Turm gegenüber ein Luxushotel und viele Geschäfte sind nur einen Steinwurf entfernt. Unmittelbarer Autobahnanschluss sowie Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglichen die schnelle Erreichbarkeit von Messegelände und Innenstadt.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Referenten

Eva Ratzesberger

Fachanwältin für Arbeitsrecht

Isabelle Kraus

Rechtsanwältin

Dr. Dunja Barkow von Creytz

Richterin am Landessozialgericht

Die Zufriedenheit unserer Teilnehmer steht für uns an erster Stelle. Umfassender Service, kompetente Referenten und allerhöchste Schulungsqualität sind unser Standard. Das Feedback unserer Teilnehmer bestätigt uns. Die anschauliche Aufbereitung und verständliche Erklärung der meist komplizierten rechtlichen Sachverhalte wird durchwegs als sehr positiv empfunden.

Kontakt

PER E-MAIL AN: info@afa-seminare.de
PER TELEFON: 0911/ 37 66 77 78
PER POST AN: AfA Seminare GmbH, Pirckheimerstr. 68, 90408 Nürnberg

Foto „München“ von Ian Kelsall auf unsplash.com

Kündigung erhalten?